Das Jahr 2022 - Beitragsarchiv

Hier finden Sie die Beiträge des Weinjahrs 2022 zum Nachlesen

Die Entscheidung für die künftige Weinprinzessin ist gefallen! (14.03.22)

Für die Nachfolge von Anni Dietz, die bereits seit 2019 amtierende Weinprinzessin ist, starteten wir in Kooperation mit Radio Gong eine gemeinsame Aktion, um potentielle Bewerberinnen zu finden. Neben Interviews und redaktionellen Beiträgen waren auf der Website von Radio Gong weitere Informationen und ein entsprechendes Formular für eine problemlose Bewerbung zu finden.

Auf Grundlage dieser Aktion hat sich der Vorstand des Winzervereins am Montag, 14.03.22
für Francesca Weiß als künftige Weinprinzessin entschieden.




Francesca nach der Entscheidung: 

‚Als ich erfahren habe, dass sich der Vorstand für mich als Weinprinzessin
entschieden hat, bin ich aus dem Strahlen kaum noch herausgekommen.


Für mich geht damit auch ein kleiner Kindheitstraum in Erfüllung.
Endlich kann ich mein ‚Städtle‘ in der Welt des Weins vertreten.

Ich freue mich auf eine erlebnisreiche und aufregende Amtszeit.‘



Francesca Weiß ist 25 Jahre alt, aus Heidingsfeld und als Kinderpflegerin im AWO-Kindergarten tätig

Wir freuen uns auf Francesca die 1. und auf eine tolle und spannende Zusammenarbeit.

Möchten Sie mehr über unsere Weinprinzessinnen erfahren oder in die Chronik unserer Weinprinzessinnen eintauchen, lesen Sie bitte hier weiter: Weinprinzessin

Winzerjahrtag am 16. Januar 2022

Leider musste auch der Winzerjahrtag 2022 am 16. Januar unter Corona Bedingungen mit geändertem Konzept durchgeführt werden:

Die Messfeier zum Winzerjahrtag wurde von Pfarrer Wolfgang Bier, dem künftigen Dom Vikar Monsignore Dr. Matthias Türk und Diakon Anton Barthel (herzlichen Dank an dieser Stelle  für die fachkundige Predigt) durchgeführt.

Ein Dankeschön auch für die stimmungsvolle Begleitung der Messfeier durch die Laurentius Musikanten Heidingsfeld und Herr Henry Frank an der Orgel.

Nach der Messe wurden die anstehenden Ehrungen zu 25- und 50-jährigen Mitgliedschaften unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt.

Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft: Dr. Adolf Bauer, Geppert Michael, Gorhau Manfred, Hämmelmann Helene, Hertlein Friedrich, Kram Hildegard, Lacher Gregor, Müller Gerhard, Müller-Münch Birgit, Stumpf Bruno, Walter Martin und Weidner Maria

Und für 50-jährige Mitgliedschaft: Balling Paul, Hofman Hermann und Ohlhaut Joachim

Auf den Umzug durch Heidingsfeld vor und nach dem Gottesdienst und das traditionelle Treffen im Pfarrsaal wurde aufgrund der aktuellen Lage zu Corona auch in diesem Jahr verzichtet.

(Bilder der Veranstaltung finden Sie hier: Bilder)